Liebe Freunde des Auffi&Owi,
leider ist auch heuer die Wintersaison sehr beeinträchtigt durch die Corona Situation und die damit verbundenen Einschränkungen.
Zusätzlich zwingt eine Erkrankung unseren Hinteralm-Hüttenwirt, Andi Berger, zu einer längeren Pause in der Hüttenbewirtschaftung. Womit wir auch die Route nicht wie bisher üblich mit der hütteneigenen Pistenraupe präparieren können.
Wir bedauern daher, den Auffi&Owi 2022 absagen zu müssen.
Wir hoffen auf eine Besserung der Lage in der nächsten Saison. Termin Samstag, 28.1.2023.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern, Helfern und den Grundeigentümern für die Bereitschaft den Lauf durchzuführen.
Allen Sportlern wünschen wir eine unfallfreie, gesunde, und schneereiche Saison.
Danke für Euer Verständnis,
Euer Auffi&Owi Team
Hallo Schitourenfans,
Die Streckenführung liegt auf geschichtsträchtigem Boden: Am 19. März 1905 veranstaltete MATHIAS ZDARSKY vom Muckenkogel aus den ersten Torlauf der alpinen Schigeschichte. Auch diese Rennläufer mussten mit angeschnallten Schiern den Berg erklimmen. Unsere Aufstiegsstrecke führt zwar am Muckenkogel vorbei, aber der Anfang und der Rest des Anstieges sind fast ident mit der damaligen Route.
Drei Hütten, die Traisener Hütte auf der Hinteralm, die Klosteralm-Hütte sowie die Lilienfelder-Hütte bieten kulinarische Genüsse und Gemütlichkeit, wodurch auch viele Zuschauer entlang der Strecke motivierend für die Teilnehmer mitwirken.
In diesem Umfeld ist auch 2021 wieder – dem Wettergott sei im voraus herzlich gedankt - ein schöner Bewerb gesichert.
Der Auffi&Owi zählt zum Blizzard-Cup.